Landesliga weiblich

Erfolgreicher Heimwettkampf in der Landesliga

Am Sonntag, den 16.02. fand der zweite Wettkampf in der laufenden Saison vor heimischer Kulisse statt. Erfreut waren wir über so viele interessierte Zuschauer. Zu Gast waren der TV Epfenbach, TV Haslach und der TV Bahlingen. „Landesliga weiblich“ weiterlesen

Landesliga weiblich

Turnerinnen feiern erfolgreichen Auftakt in der Landesliga

Am vergangenen Sonntag fand der erste Landesliga-Wettkampf in Epfenbach statt. Unsere Gegner waren der TV Epfenbach, SV Waldkirch und TuS Bränlingen. Auch wenn die Vorbereitungen gut liefen, waren wir gemischter Gefühle, da diese Liga Neuland für uns ist und wir das erste Mal nach dem CdP turnen müssen. „Landesliga weiblich“ weiterlesen

Schülerturnen und Spiele für Jungs

Spiele-Stunde für Jungs ab 8 Jahren

Ab 14. Februar wird es im Schülerturnen geänderte Zeiten geben: Das Turnen an den Geräten für Jungs ab 6 Jahren beginnt wie bisher um 17:30 Uhr. Es dauert nur noch 45 Minuten, daher wollen wir ganz pünktlich beginnen. Ende der Übungsstunde ist um 18:15 Uhr, daran schließt sich direkt ein neues Angebot an: „Schülerturnen und Spiele für Jungs“ weiterlesen

Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Zur Jahreshauptversammlung 2025 des TB Wilferdingen lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich ein.

Die Versammlung findet am Freitag, dem 24. Januar 2025 in der Jahnturnhalle in Wilferdingen statt.

Beginn ist um 19.00 Uhr.

 

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

 

TOP 1   Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung

TOP 2   Totengedenken

TOP 3   Berichte der Vorsitzenden

TOP 4   Bericht Sportwart / Berichte der Abteilungen

TOP 5   Kassenbericht

TOP 6   Bericht der Kassenprüfer

TOP 7   Aussprache über die Berichte und Entlastung von Vorstand und Verwaltung

TOP 8   Ehrungen langjähriger Mitglieder

TOP 9   Finanzplanung 2025 und Baumaßnahmen

TOP 10Sportabzeichen

TOP 11 Anträge/Sonstiges /Verschiedenes

 

Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein statt.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

 

Die Vorsitzenden

Beate Bartel

Simone Schneider